Wer ein Faible für Haartrends hat, kommt um die neue Färbetechnik namens Fluid Hair Painting nicht herum. Dabei werden die Farbakzente so gesetzt, dass ein sanfter Farbverlauf entsteht. Man kann dabei keine Kanten und keine abrupte Übergänge erkennen. Die Haare werden auf einen speziellem Tisch sternförmig ausgebreitet und danach gezielt mit Farbe eingestrichen. Der Tisch gewährleistet, dass die Haare nicht verrutschen. Desto feiner die Strähnen sind, desto schöner und natürlicher gestaltet sich der Verlauf. Fluid Hair Painting ermöglicht es die Naturhaarfarbe am Ansatz zu tragen, welche sich dann in eine komplett andere Farbe verläuft. Das Gesamtbild wirkt ruhig und nicht so kontrastreich wie bei klassischem Ombré. Fluid Hair Painting ist perfekt für mich gemacht, da ich das Ansatzfärben möglichst lange hinauszögern möchte und dennoch meine graue Haarmähne behalten wollte. Hair & Beauty hat sich so einen Tisch anfertigen lassen – wie ihr wisst , schwöre ich auf diesen Friseursalon- und ich durfte Modell* sitzen. Ich habe mich wie üblich in die talentierten Hände von Janine begeben und darf euch heute das Ergebnis zeigen.

© Kerstin | thebrunettes-blog.com
Die Wahrheit über Granny Hair
Ein anderes Thema liegt mir auch noch am Herzen. Bei YouTube und hier auf dem Blog haben die Beiträge über Granny Hair die meisten Klicks und überstrahlen im Moment jedes andere Thema . Der Farbtrend ist noch immer stark in Mode und wie ihr wisst, bin auch ich ein großer Fan davon. Die Wahrheit ist jedoch, dass man nicht einfach mit einem tollen Instagramfoto von grauen Haaren zum Friseur geht und mal eben mit Granny Hair Deluxe wieder rausgeht – außer man hat von vornherein richtig hellblonde Haare ohne eine Spur von orange oder gelb.
Ich zerstöre ungern Illusionen, aber der Traum von grauen Haaren lässt sich nicht so einfach erfüllen. Um grau richtig schön hinzubekommen braucht man zuerst eine neutrale oder am besten kühle blonde Basis. Kühles Blond ist jedoch seit jeher die Königdisziplin. Auch Fibreplex kann nicht zaubern und wenn der Gelbstich da ist, ist er nunmal da. Hinter den vielen schönen Instagramfotos stecken oftmals lange Färbeprozesse in mehreren Sessions und noch öfter Photoshop. Granny Hair kommt zwar auch im echten Leben vor, dennoch ist es keine natürliche Haarfarbe im eigentlichen Sinn. Das Färben gestaltet sich somit schwierig und man muss immer mit der Pflege dahinterstehen, sonst ist der Grauschleier nach ein paar Haarwäschen verblasst. Ich hab zu dem Thema ein Video gedreht mit meinen liebsten Produkten für Granny Hair.
Beim letzten Mal waren meine Haare in den Längen hellblond und kühl und die Farbe hat wunderbar gegriffen.Diesmal wollte ich den Übergang weiter raufsetzen. Kein Problem in den Augen eines Laien. Sehrwohl ein Problem für alle die der Farbenlehre mächtig sind. Meine Ausgangsfarbe ist zwar aschig, aber recht dunkel und auch mit der besten Blondierung bleibt gerne mal ein Gelbstich drin. Ihr seht es auf den Fotos, dass der obere Teil wärmer ausfällt. Das liegt nicht am Können der Friseurin, sondern an den einfachen Gesetzen der Färbens. Man kann nicht eben mal grau drüberfärben und alles wird gut.
Lasst euch auch nicht von Fotos trügen. Man braucht nicht mal annährend professionelle Kenntnisse um den Gelbstich in Photoshop zu entferenen – man regelt einfach die Sättigung beim Gelb herunter und voilà das perfekte Grau kommt zum Vorschein. Licht ist außerdem eine Hure! In verschiedenen Lichtsituationen (Tageslicht, Kunstlicht, Tageslichtlampe, etc.) sieht die Farbe immer anders aus. In meinem Badezimmer sehen meine Haare immer grünstichig aus mit einer schönen Prise gelb.
Was ich euch damit sagen will ist: dass auch der beste Friseur nicht zaubern kann. Geht nicht mit falschen Erwartungen und Wünschen hin um dann womöglich enttäuscht zu werden. In den meisten Fällen, sofern ihr noch eine gesunde Haarpracht behalten wollt, ist Granny Hair nicht auf Anhieb möglich. Es kann gut sein, dass mehrere Blondiervorgänge nötig sind und ihr im Abstand von ein paar Wochen immer wieder zum Friseur müsst. Im Endeffekt kann euch jeder tolle Friseur eine graue Mähne zaubern, der Weg dahin kann aber ein langer sein. Macht eurer Haarfee und euch selbst das Leben nicht schwer und überlegt gemeinsam eine Lösung. Kompromisse sind nunmal auch bei Haaren nötig.

IN PROGRESS | VORHER | NACHHER
* Ich war Modell für Fluid Hair Painting bei Hair & Beauty und durfte die Farbbehandlung kostenlos genießen. Danke dafür <3
7 Comments
Kerstin
26. März 2016 at 11:07Oh ich kannte Fluid Hair Painting noch gar nicht aber das sieht ja interessant aus! Ich hätte ja so gerne Granny Hair aber mal im ernst, ich habe sehr dunkle braune Haare mit vielen rot-Pigmenten. Ich glaube da wäre grau zieeeeemlich schwer zu erreichen. Schade!
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Karinista
15. April 2016 at 12:24Liebe Kerstin,
die Technik ist wirklich toll, aber auch mega zeitaufwendig. Ja ich glaube auf deinen Traum von Granny Hair musst du wohl verzichten :/ viele Rotpigmente und dunkelbrauen Haare sind nicht die ideale Basis. Auch ich muss immer mit der Farbe kämpfen, da sich Grau einfach sehr schnell rauswäscht. Entweder sind sie zu wenig grau, oder blaustichig oder lilastichig oder an manchen Stellen grauer als an anderen..Hach ich sags dir 🙂
Liebe Grüße,
Karin
WasserMilchHonig
28. März 2016 at 0:28Danke für deinen Bericht. Meine Tochter möchte unbedingt GrannyHair und ich habe es ihr versucht zu erkären, das das nicht so einfach ist, aber jetzt kann sie es nachlesen.
Liebste Grüße
Marina
Karinista
15. April 2016 at 12:22Liebe Marina,
freut mich, wenn ich helfen konnte (konnte ich das?). Hat sich deine Tochter umstimmen lassen?
Liebe Grüße,
Karin
WasserMilchHonig
15. April 2016 at 12:40Liebe Karin
Ja hat sie……wir sind jetzt wieder bei einer einfachen Haarfarbe 😉
Liebste Grüße
Marina
Marz
9. Mai 2018 at 11:08Ich habe dein Video auf Youtube gesehen und war begeistert. Nächste Woche gehe ich zum Friseur. Nun meine Frage:
Schon mit 30 hatte ich graue Haare, die immer wieder dunkelbraun gefärbt wurden. Jetzt habe ich das Ganze satt und würde die Prozedur auf mich nehmen, um den Granny-Hair-Style zu bekommen, damit ich meine natürlichen grauen Haare herauswachsen lassen kann. Ist das eine gute Idee???
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
LG
Tina
Karinista
8. Juni 2018 at 14:48Liebe Tina,
danke für das liebe Feedback, darüber freu ich mich sehr. Ich finde das super, wenn du den natürlichen Granny Hair Look rocken willst, es gibt wirklich eine Fülle an Haarfarben, die graue Haare veredeln. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind deine Haare momentan dunkelbraun gefärbt? Die bereits gefärben Haare grau zu bekommen ist leider wirklich wirklich schwierig, wenn nicht sogar ein Ding der Unmöglichkeit. Man müsste sie mehrmals aggressiv blondieren und darüber würden sich deine Haare bestimmt nicht freuen. Vielleicht fängst du erstmal mit ganz vielen blonden Strähnen an, die du dann in grau/silberblond färben lässt? Dann kannst du deinen Ansatz schrittweise rauswachsen lassen. Herzliche Grüße, Karin